Willkommen beim

Ju-Jutsu Team Kihaku

Dremmen

Kihaku Dremmen bietet mehr...

Ju-Jutsu Team Kihaku DremmenJu-Jutsu, ein modernes Selbstverteidigungssystem.
Lesen Sie mehr...
Fitness & SVFreie Selbstverteidigung & Fitnesstraining für Jedermann. Erfahren Sie mehr...

Kihaku Dremmen

Grillfest mit Übernachtung...

...zum 20-jährigen Jubiläum des Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen.

Am vergangenen Wochenende feierte das Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen ein beeindruckendes 20-jähriges Jubiläum mit einem Grillfest und einer Übernachtung für Mitglieder und deren Angehörige. Die Veranstaltung, die von fleißigen Helfern und Helferinnen vorbereitet wurde, begann pünktlich um 16:00 Uhr und bot eine Fülle von Aktivitäten und Überraschungen für alle Teilnehmer.

Die Vorarbeit der engagierten Helfer und Helferinnen ermöglichte einen reibungslosen Ablauf des Festes. Dabei wurde alles perfekt vorbereitet, angefangen beim Herrichten des Nachlagers bis hin zur Bereitstellung von Trainingsgeräten wie der "Gummipuppe Bob", die als Dummy zur Verfügung stand. Dies ermöglichte den Mitgliedern, ihre Ju-Jutsu-Fähigkeiten zu üben und zu verbessern.

Die Veranstaltung bot eine abwechslungsreiche Palette von Aktivitäten für Teilnehmer jeden Alters. Eine Nachtwanderung sorgte für Spannung und Abenteuer, während das Stockbrotbacken am Lagerfeuer für gemütliche Stunden sorgte. Die eigene Hüpfburg stand zur freien Verfügung und sorgte besonders bei den jüngeren Teilnehmern für viel Spaß. Zusätzlich zu den bereits genannten Aktivitäten gab es eine Vielzahl von Trainingsgeräten, darunter Koordinationsleitern, Pratzen, "Wackelkisten", Therapiekreisel und vieles mehr. Diese ermöglichten den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten und Techniken weiter zu verfeinern und zu trainieren.
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war das "Juggar" spielen, das Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen begeisterte. Hier konnten die Teilnehmer ihre Geschicklichkeit und Reaktionsfähigkeit unter Beweis stellen.

Eine angenehme Überraschung für alle Teilnehmer war die Tatsache, dass sie während des Festes von ihren Trainern auf ihre Prüfung zum "Pat Patches Flow Flow" vorbereitet wurden, ohne dass sie davon wussten. Eine der Aufgaben beim "Flow Flo" war das Zeigen der Fallschule, die von den Teilnehmern mit Bravour gemeistert wurde.

Abschließend möchten wir uns bei allen bedanken, die geholfen haben, beim Auf- und Abbau sowie bei der Organisation dieses unvergesslichen Jubiläumsgrillfestes. Die 20-jährige Geschichte des Ju-Jutsu Team Kihaku Dremmen wurde gebührend gefeiert, und wir freuen uns auf viele weitere erfolgreiche Jahre des gemeinsamen Trainings und der Freundschaft.

grillfest 26
grillfest 11
grillfest 04
grillfest 07
grillfest 05
grillfest 08
grillfest 17
grillfest 18
grillfest 19
grillfest 06
grillfest 03
grillfest 22
grillfest 02
grillfest 12
grillfest 23
grillfest 25
grillfest 27
grillfest 10
grillfest 21
grillfest 09
grillfest 01
grillfest 24
grillfest 15
grillfest 14
grillfest 16
grillfest 20
grillfest 13

ACHTUNG! Trainingsort 28.10.23

Aktuelle Infos Die Halle in Oberbruch kann am 28.10.2013 nicht für das Bambini-Training genutzt werden!

 

Das Training findet daher Frühförderung- und Beratungsstelle Im Hofbruch 17 in Heinsberg statt.

Da es dort keine Umkleidemöglichkeit gibt, bitte direkt im Gi zum Training kommen.

Landeslehrgang "Lehrgang der Großmeister" beim TC Kreuzau

Am vergangenen Wochenende fand beim TC Kreuzau ein außergewöhnlicher Landeslehrgang Technik statt, der unter dem Thema "Lehrgang der Großmeister" stand. Die Veranstaltung war ein wahrer Höhepunkt für alle Ju-Jutsu-Enthusiasten in der Region und bot eine einzigartige Gelegenheit, von hochqualifizierten Großmeistern zu lernen und dies ließ sich auch das Ju-Jutsu Team Kihaku nicht nehmen.
Die drei renommierten Referenten, die die Ju-Jutsu Grundprinzipien lehrten und den Facettenreichtum dieser Kampfkunst vermittelten, waren Dieter Call (9. Dan Ju-Jutsu), Heinz Schäfer (7. Dan Ju-Jutsu) und Walter Halmes (7. Dan). Diese Meister ihres Fachs sorgten dafür, dass die Teilnehmer in den Genuss eines umfassenden Trainingskurses kamen, der sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen wertvolle Einblicke in die Kunst des Ju-Jutsu bot.

Die Organisatoren des Lehrgangs teilten die Teilnehmer in drei Gruppen ein, und alle hatten die Gelegenheit, nach jeder Stunde zu rotieren, um die verschiedenen Ansätze und Techniken der Großmeister zu erleben. Diese Methode ermöglichte es den Teilnehmern, von jedem der Referenten zu lernen und von ihrem immensen Wissen zu profitieren.
Die Eröffnungszeremonie wurde von H. Titz, dem Vertreter des TC Kreuzau, und dem Bezirksvertreter aus Aachen durchgeführt, wodurch die Bedeutung dieser Veranstaltung für die Region hervorgehoben wurde. Im Anschluss an die Begrüßung wurde eine besondere Ehrung durchgeführt, die vom Präsidenten des NWJJV, Werner Dermann (7. Dan), geleitet wurde. Weitere Details zu dieser Ehrung können Sie einem gesonderten Bericht entnehmen.

Besonders bemerkenswert war auch die Teilnahme von Sportkameraden aus Belgien, darunter zwei Großmeister, die aktiv am Lehrgang teilnahmen und somit ihre Verbundenheit zur Ju-Jutsu-Community in der Region zum Ausdruck brachten. Diese internationale Beteiligung unterstreicht die Bedeutung und den Stellenwert dieses Lehrgangs über die Landesgrenzen hinaus.

Insgesamt war dieser Landeslehrgang "Lehrgang der Großmeister" beim TC Kreuzau ein einzigartiges Erlebnis für alle Ju-Jutsu-Begeisterten im Bezirk Aachen. Die Gelegenheit, mit insgesamt acht Großmeistern sich aus zu tauschen, zu lernen und ihre Expertise zu erleben, ist zweifellos eine seltene und wertvolle Erfahrung, die die Teilnehmer sicherlich noch lange in Erinnerung behalten werden.

kreuztal
kreuztal
kreuztal
kreuztal
kreuztal

Lehrgang und Ehrung zum 6. Dan in Nettetal

Wir freuen uns, von einer außergewöhnlichen Veranstaltung in Nettetal berichten zu können, bei der Mitglieder des Ju-Jutsu Teams Kihaku Dremmen eine wichtige Rolle spielten. Der Anlass war ein Landeslehrgang, der mit einer bemerkenswerten Ehrung verbunden war.

Ehrung zum 6. Dan für Jürgen Lennertz

Im Rahmen dieses Landeslehrgangs in Nettetal wurde Jürgen Lennertz, vom Brander TV, eine höchst verdiente Ehre zuteil. Jürgen erhielt den prestigeträchtigen 6. Dan in Ju-Jutsu, eine Auszeichnung, die seine langjährige Hingabe und Fachkompetenz in dieser Kampfkunst würdigte. Die Ehrung wurde persönlich vom Präsidenten des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbands (NWJJV), Werner Dermann, vorgenommen und durchgeführt. Dies war zweifellos ein bewegender Moment für Jürgen und alle Anwesenden.

Landeslehrgang Technik in Nettetal mit dem Thema Neue Prüfungsordnung

Ein weiterer Höhepunkt des Lehrgangs war die Präsentation des Referenten für Prüfungswesen, Dieter Krems. Dieter führte die Teilnehmer in die Einzelheiten der neuen Prüfungsordnung für das Jahr 2023 ein und erklärte, welche Änderungen und Neuerungen sie mit sich bringt. Der Lehrgang war so gestaltet, dass Theorie und Praxis nahtlos miteinander verknüpft waren. Dieter ermöglichte den Teilnehmern zu jeder Zeit Fragen zu stellen, die umgehend mit klaren Erklärungen und praktischen Demonstrationen beantwortet wurden. Diese interaktive Herangehensweise stellte sicher, dass alle Beteiligten ein tiefes Verständnis für die neuen Prüfungsrichtlinien entwickeln konnten.

Die Mitglieder des Ju-Jutsu Teams Kihaku Dremmen waren bei diesem Lehrgang und der Ehrung aktiv dabei. Diese Veranstaltung bot eine einzigartige Gelegenheit für erfahrene Ju-Jutsu-Enthusiasten, sich über die neuesten Entwicklungen in ihrer Kunst zu informieren und sicherzustellen, dass sich Schüler und Trainer optimal auf Prüfungen vorbereiten können.

nettetal
nettetal
nettetal
nettetal

Dieter Loevenich erhält den 4. Dan im Ju-Jutsu

Seit 30 Jahren ist Dieter Loevenich ein stolzes Mitglied des DJK Roland Stolberg, und davon ganze 20 Jahre ein integraler Bestandteil des Trainer-Teams. Mit stolzen 80 Jahren ist Dieter Loevenich immer noch mit unermüdlichem Einsatz dabei und erweist sich als inspirierendes Vorbild für die jüngeren Generationen. In einer Zeit, in der sich viele Menschen im Ruhestand befinden, setzt er sich nach wie vor leidenschaftlich für die Werte des Ju-Jutsu ein, was ihn zu einem äußerst wertvollen und hochgeschätzten Vereinsmitglied und Sportkameraden macht.

Die Liebe und Hingabe von Dieter Loevenich zum Ju-Jutsu sind beeindruckend. Selten hat man die Gelegenheit, einen Menschen zu treffen, der die Prinzipien und Werte dieser Sportart so tief verinnerlicht hat. Sein Engagement und seine Fachkenntnisse machen ihn zu einer wahren Ikone im Verein und in der Ju-Jutsu-Community.

Anlässlich des Landeslehrgangs in Kreuzau wurde Dieter Loevenich eine besondere Ehre zuteil. Der Präsident des Nordrhein-Westfälischen Ju-Jutsu Verbandes (NWJJV), Werner Dermann, überreichte ihm feierlich die Urkunde zum 4. Dan. Diese prestigeträchtige Auszeichnung wurde vor den Augen der anwesenden Großmeister und Lehrgangsteilnehmer mit begeistertem Applaus und großer Anerkennung gewürdigt.
Der 4. Dan im Ju-Jutsu ist eine Auszeichnung, die auf jahrelange harte Arbeit, Engagement und Hingabe hinweist. Dieter Loevenich hat diese Anerkennung mehr als verdient und steht als lebendes Beispiel für die kontinuierliche Entwicklung und das tiefe Verständnis dieser anspruchsvollen Kampfkunst. Seine Leidenschaft für Ju-Jutsu ist ansteckend und inspiriert uns alle dazu, unser Bestes zu geben und die Werte dieser Sportart zu bewahren.

Dieter Loevenich zeigt, dass Alter kein Hindernis für Erfolg und Engagement ist. Sein Beitrag zur Ju-Jutsu-Gemeinschaft ist unermüdlich und inspirierend, und wir sind stolz darauf, ihn in unseren Reihen zu haben. Wir gratulieren herzlich zu dieser wohlverdienten Auszeichnung und freuen uns auf viele weitere Jahre des Trainings und der Zusammenarbeit mit Dieter Loevenich.
Den Glückwünschen schließt sich auch das JJ Team Kihaku an und hofft auf ein weiteres gutes mit einander!

Lehrgänge & Kurse

Keine Veranstaltungen gefunden

Training

10 Dez
Training für alle
Datum 10.12.23 14:00 - 16:00
11 Dez
Kinder-Training
11.12.23 17:30 - 19:00
11 Dez
Training ab 14 & Frauen SV
11.12.23 19:00 - 21:00

Kontakt

Kontakt
Ihre Nachricht an das Ju-Jutsu Team Kihaku
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.
Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung